Körper, Geist und Seele Herbst/Wintersemester 2025/26


Kurs-Nr. 8.1: Aktiv, gesund und unschlagbar – Ernährung, Bewegung, Wohlbefinden für die Generation 65+                  N E U


KL: Margot Visjager, Dipl.-Ernährungstrainerin 

MT: 5

In diesem praxisorientierten Workshop erfahren die Teilnehmer*innen, wie sie durch ausgewogene Ernährung, gezielte Bewegung und positive Gewohnheiten ihre Gesundheit im Alter nachhaltig fördern können. Mit einfachen, aber effektiven Übungen und wertvollen Tipps für eine gesunde Ernährung unterstützt dieser Kurs dabei, das persönliche Wohlbefinden zu steigern und aktiv durchs Leben zu gehen. Ideal für alle, die ihre Vitalität erhalten und den Alltag fit und voller Energie genießen möchten.

Mitzubringen: bequeme Kleidung

Kursort: 4-er-Haus, Ebreichsdorf

Freitag, 24.10.2025           15.00-18.00

Preis € 33,--

Kurs-Nr. 8.2: Die Wechseljahre - Tanz der Hormone … und was Ernährung damit zu tun hat       N E U


KL: Margot Visjager, Dipl.-Ernährungstrainerin

MT: 5

In diesem Workshop erfahren die Teilnehmerinnen, warum und wie die hormonellen Veränderungen während der Wechseljahre den Körper beeinflussen und wie sie durch gezielte Maßnahmen das körperliche und seelische Wohlbefinden steigern können. Neben Informationen zu den physiologischen Prozessen bietet der Kurs praktische Übungen und Tipps zu Ernährung, Bewegung und Entspannung, um die Symptome der Wechseljahre zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Ein Kurs für alle, die diese turbulente und fordernde Zeit energiegeladen und gelassen gestalten möchten.

Kursort: 4-er-Haus, Ebreichsdorf 

Freitag, 16.1.2026             16.30-19.30

Preis € 33,--

Kurs-Nr. 8.3: Mit dem Erdelement in die Mitte kommen        N E U


KL: Barbara Erlach – Shiatsu-Praktikerin und Stephanie Konecsny – Dipl. Gesundheitstrainerin

MT: 5

Der Spätsommer ist dem Erdelement zugeordnet. Es ist die Zeit der Ernte: die Obstbäume hängen voller Früchte, und das Korn ist reif. Die Tiere sammeln Vorräte. Und auch wir Menschen tun gut daran, unsere Energie jetzt zu sammeln im Hinblick auf die kalte Jahreszeit. Im Spätsommer bedeutet dies, mehr bei sich und der eigenen Mitte anzukommen. Wir widmen uns bei diesem Workshop unserem Magen und unserer Milz, und den dazugehörigen Meridianen, unterstützenden Naturprodukten und richten uns wieder mehr auf unser körperliches und seelisches Wohlergehen aus. Regionales und biologisches Essen wird uns durch den Tag begleiten und für die richtigen Energien sorgen.

Mitzubringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder Patschen, evtl. Decke, Trinkflasche

Kursort: Sportzentrum Ebreichsdorf 

Samstag, 13.9.2025            10.30 -17.30

Preis € 150,-- (Essen inklusive)

Kurs-Nr. 8.4: Tief durchatmen, Lunge stärken, Grenzen setzen      N E U


KL: Barbara Erlach – Shiatsu-Praktikerin und Stephanie Konecsny – Dipl. Gesundheitstrainerin

MT: 5

Wir nutzen die Energie des Herbstes, um es der Natur gleich zu tun. So wie die Natur sich ins Innere zurückzieht, Blätter fallen lässt – unnötigen Ballast ziehen lässt – werfen wir einen Blick auf unsere Lunge und unseren Dickdarm. Wir zeigen dir die Meridianverläufe, Übungen zur Stärkung dieser, ätherische Öle zur Unterstützung und beginnen den Prozess des Loslassens. Was ist wirklich von Wert für mich? Was brauche ich um mich geborgen und genährt zu fühlen? Was in meinem Leben dient mir nicht mehr? Regionales und biologisches Essen begleitet uns durch einen ruhigen und energetischen Tag in unser Inneres.

Mitzubringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder Patschen, evtl. Decke, Trinkflasche

Kursort: Altes Rathaus, Ebreichsdorf 

Mittwoch, 24.9.2025              10.00 -17.00

Preis € 150,-- (Essen inklusive)

Kurs-Nr. 8.5: Wecke die Kraft in Dir       N E U


KL: Barbara Erlach – Shiatsu-Praktikerin und Stephanie Konecsny – Dipl. Gesundheitstrainerin

MT: 5

Der Workshop mit Tipps und Tricks für die Hilfe zur Selbsthilfe! Wir starten mit einer Meditation, um ganz im Hier und Jetzt anzukommen. Danach beleuchten wir die Methode des Shiatsu, ätherische Öle und das Gefühl für den eigenen Körper. Durch viele praktische Übungen und fundiertes Wissen, verlässt du den Kursort mit einer starken Mitte, inneren Ausgeglichenheit und guten Tools um den alltäglichen Stress sowie Belastungen besser bewältigen zu können.

 Mitzubringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder Patschen, evtl. Decke, Trinkflasche

Kursort: Altes Rathaus, Ebreichsdorf 

Freitag, 26.9.2025                     15.00 -18.00

Preis € 65,--

Kurs-Nr. 8.6: Finde die winterliche Ruhe      N E U


KL: Barbara Erlach – Shiatsu-Praktikerin und Stephanie Konecsny – Dipl. Gesundheitstrainerin

MT: 5

Unruhe, Müdigkeit, Schlaflosigkeit – Nieren Yin Mangel, was soll das bedeuten? Im Winter tun wir gut daran, wenn wir uns energetisch der Jahreszeit anpassen, indem wir die Aufmerksamkeit auf innere Prozesse lenken und unseren Körper warmhalten. Wir fokussieren uns daher an diesem Tag auf unsere Blase und Niere, das Element Wasser – die Reinigung und den Rückzug. Wir stärken uns durch Meridianübungen, Kraftübungen und ätherische Öle und lassen los von Stress, Unruhe und Familientrubel. Biologisches und regionales Essen werden unser Begleiter auf dieser Reise zur inneren Ruhe sein.

Mitzubringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken oder Patschen, evtl. Decke, Trinkflasche

Kursort: Sportzentrum Ebreichsdorf

Samstag, 8.11.2025                  10.30 -17.30

Preis € 150,-- (Essen inklusive)