KL: Margot Visjager, Dipl.-Ernährungstrainerin
MT:
5
Die Wechseljahre sind unverrückbar und
„treffen“ jede Frau. In der Öffentlichkeit werden sie weitgehend
totgeschwiegen, ignoriert oder als Nichtigkeit abgetan. Es gibt viel zu wenige
werthaltige Informationen zu diesem spannenden Thema! Kaum jemand, der sie
nicht selbst gehabt, oder der sie gerade hat, weiß über die Symptome und die
Empfindungen Bescheid. In den Medien wird für mehr oder weniger sinnvolle
Mittel zur Unterstützung oder Beseitigung der Wechselbeschwerden Werbung
gemacht. Hormonpräparate und Diätprodukte stehen hoch im Kurs. Aber hilft es
wirklich, und wenn ja, was hilft wirklich?
Aus dem Inhalt: Wechseljahre aus
medizinischer Sicht, Wechseljahre in anderen Kulturen, Herausforderungen in den
Wechseljahren (Hormone/Gewichtszunahme/Beschwerden), Unterstützung in den
Wechseljahren (Gesunde Ernährung/alternative Methoden), Bewegung und Ernährung in
den Wechseljahren (Tipps und Rezepte)
Kursort: VHS-Schulungsraum,
Rathausplatz 1, Ebreichsdorf
Samstag, 22.2.2025 von 9.30 – 12.30 Preis: € 30,--
Kurs-Nr. 6.2: Ayurvedische Küche
KL: Bharati Rajpal
MT:
5
Eine leichte und sehr gesunde Kost, die
den Körper kaum belastet und ohne großen Aufwand zuzubereiten ist. Gemeinsam
neue Dinge auszuprobieren macht einfach mehr Spaß als sich alleine mit einem
Kochbuch zu beschäftigen.
Der
Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit
der Kursleiterin abgerechnet.
Kursdauer: 2 Abende
Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf,
Schulgasse 6
2 x Mittwoch 17.35 – 20.20 am 26.3. und 2.4.2025 Preis: € 55,--
Kurs-Nr. 6.3: Indisch vegetarische Küche
KL: Bharati Rajpal
MT:
5
Lassen Sie sich inspirieren von der
Vielfalt der Möglichkeiten mit Gemüse, Kräutern, selbst gemachtem „Brot“ und
vielen anderen Dingen leichte und bekömmliche Gerichte zu zaubern. Begeben Sie
sich auf Entdeckungsreise der Geschmäcker und lernen Sie exotische Gewürze
kennen. Gemeinsam kochen und genießen.
Der
Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit
der Kursleiterin abgerechnet.
Kursdauer: 2 Abende
Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf,
Schulgasse 6
2x Mittwoch 17.35 – 20.20 am 12.3. und 19.3.2025 Preis: € 55,--
Kurs-Nr. 6.4: Osterbrot, Striezel & Co
KL: Beate
Rainer, Hauswirtschaftslehrerin
MT: 4
Haben Sie schon einmal ein Osterbrot oder einen Striezel selbst gebacken? Mit ein wenig Übung und der entsprechenden Anleitung gelingt Ihnen das traditionelle Osterbackwerk ganz sicher.
Mitzubringen: Behälter oder Tuch zum Heimtransport
Der Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit der Kursleiterin abgerechnet.
Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf,Schulgasse 6
Mittwoch 9.4.2025 von 17.00 – 21.00 Preis: € 40--
KL: Claudia Becker
MT: 4
Wir zaubern gemeinsam die raffiniertesten zuckerfreien Köstlichkeiten für einen lauen Sommerabend, nach dem Motto „dolce far niente“. Klassiker und Moderne, Genuss und Entspannung in kulinarischer Vollendung vereint. Wir bereiten an beiden Terminen unterschiedliche Leckereien zu.
Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf,Schulgasse 6
Mittwoch von 18.00 – 22.00; 2 einzeln buchbare Termine
KL: Thomas Lenger, Foodblogger & Koch
MT: 5
Wir werden ein ganzes Menü mit österreichischen Klassikern gemeinsam zubereiten und verkosten.Unsere Gerichte werden wir gekonnt auf dem Teller präsentieren, denn es ist bekannt: das Auge isst mit!
Der Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit dem Kursleiter abgerechnet.
Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf,Schulgasse 6
Dienstag, 18.3.2025 von 17.30 – 21.30 Preis: € 40,--
KL: Thomas Lenger, Foodblogger & Koch
MT: 5
Beim Wort Tapas kommen uns Spanien, Sonne, Meer und Gemütlichkeit in den Sinn, denn traditionell werden Tapas als Appetithäppchen zu Wein oder Bier gereicht. In diesem Kochkurs werden wir lauter kleine warme und kalte Happen zum Genießen zubereiten und natürlich genießen.
Der Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit dem Kursleiter abgerechnet.
Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf,Schulgasse 6
Dienstag, 29.4.2025 von 17.30 – 21.30 Preis: € 40,--
KL: Thomas Lenger, Foodblogger & Koch
MT: 5
Der Frühling ist da – und mit ihm der Spargel! Die Spargelzeit ist jedes Jahr wieder ein Highlight der kulinarischen Saison. Entdecken Sie bei unserem Spargelkochkurs das edle Saisongemüse. Wir bereiten mehrere Gänge zu und verkosten sie gemeinsam.
Der Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit dem Kursleiter abgerechnet.
Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf,Schulgasse 6
Dienstag, 20.5.2025 von 17.30 – 21.30 Preis: € 40,--
KL: Nicolas Pacher, Erwachsenenbildner
MT: 10
Salsa, Rum, Zigarren und revolutionäre Gedanken – lassen Sie sich mittels Bild, Ton und Video nach Kuba entführen. Reisen Sie von der geschäftigen Hauptstadt Havanna mit ihrem morbiden Charme zu einem der beliebtesten Badeorte, nach Varadero. Besuchen Sie die kolonialen Städte Cienfuegos, Trinidad und Sancti Spiritus, die vom Glanz einer vergangenen Epoche zeugen und erreichen Sie schließlich Santiago, Kubas musikalische Hauptstadt.
Um in die Welt des karibischen Rums einzutauchen erfährt der Teilnehmer Informationen zur Herstellung dieses edlen Tropfens und wird einige Proben verkosten und bewerten..
Der Unkostenbeitrag von € 19,-- (für verkostete samples, Brot, Pipette und Tasting Notes) wird direkt vor Ort mit dem Kursleiter abgerechnet.
Kursort: Rathaus Ebreichsdorf, Stadtsaal
Freitag, 7.3.2025 von 17.30 – 20.30 Preis: € 20,--