Küche und Keller Herbst/Winter-Semester 2025/26



Kurs-Nr. 6.1: Indisch vegetarische Küche


KL: Bharati Rajpal 

MT: 5

Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Möglichkeiten mit Gemüse, Kräutern, selbst gemachtem „Brot“ und vielen anderen Dingen leichte und bekömmliche Gerichte zu zaubern. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise der Geschmäcker und lernen Sie exotische Gewürze kennen. Gemeinsam kochen und genießen. 

Der Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursdauer: 2 Abende

Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf, Schulgasse 6

2x Mittwoch von 17.35 – 20.20 am 8.10. und 15.10.2025

Preis: € 55,-- 

Kurs-Nr. 6.2:  Ayurvedische Küche


KL: Bharati Rajpal 

MT: 5

Eine leichte und sehr gesunde Kost, die den Körper kaum belastet und ohne großen Aufwand zuzubereiten ist. Gemeinsam neue Dinge auszuprobieren macht einfach mehr Spaß als sich alleine mit einem Kochbuch zu beschäftigen. 

Der Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursdauer: 2 Abende 

Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf, Schulgasse 6

2 x Mittwoch von 17.35 – 20.20 am 5.11. und 12.11.2025

Preis: € 55,-

Kurs-Nr. 6.3: Lovely Soups - Die besten Suppen für die kalte Jahreszeit


KL: Claudia Becker 

MT: 4

Special Guests: Früchte, Kokos, Cashew, Kurkuma, Ingwer u.v.m.

Köstliche Suppen, die von innen wärmen, entzündungshemmend wirken, das Immunsystem stärken und unglaublich schmackhaft und sättigend sind. Wir kochen gemeinsam 3 Suppen-Kreationen und backen unsere eigenen knusprigen Fladenbrot-Variationen.

Der Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf, Schulgasse 6

Donnerstag, 25.9.2025 von 18.15 – 21.15

Preis: € 40,--

Kurs-Nr. 6.4:  Veganes Frühstück – auch zum Mitnehmen          N E U


KL: Mag. Sabine Sandera, Ernährungsberaterin

MT: 5

Starte voller Energie in den Tag! In diesem Kurs bereiten wir einfache, köstliche und ausgewogene vegane Frühstücksideen zu, die schnell gemacht, lecker und vollgepackt mit Nährstoffen sind. Du lernst kreative Rezepte kennen, die dich lange satt halten, richtig gut schmecken und sich perfekt für zuhause oder unterwegs eignen. Ob zum Mitnehmen oder entspannten Genießen daheim – du findest hier Inspiration für jeden Morgen. Lass dich überraschen und entdecke neue Lieblingsrezepte für deinen Alltag!

Der Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf, Schulgasse 6

Donnerstag, 16.10.2025 von 17.30 – 20.30

Preis: € 30,--


Kurs-Nr. 6.5:  Immunstark durch die kalte Jahreszeit         N E U


KL: Mag. Sabine Sandera, Ernährungsberaterin

MT: 5

Gesund und gut gelaunt durch den Winter! In diesem Kurs kombinieren wir leckere, vitaminreiche Gerichte mit wertvollen Infos rund ums Immunsystem. Du erfährst, welche Vitamine, Mineralstoffe und Lebensmittel deine Abwehrkräfte unterstützen – und wie du sie ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Gemeinsam zaubern wir vegane und vegetarische Köstlichkeiten, die nicht nur stärken, sondern auch richtig Spaß machen.

Der Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf, Schulgasse 6

Donnerstag, 6.11.2025 von 17.30 – 20.30

Preis: € 30,--


Kurs-Nr. 6.6:  Wintersalate neu entdeckt – frisch, kreativ und raffiniert        N E U


KL: Mag. Sabine Sandera, Ernährungsberaterin

MT: 5

Mehr als nur Blattsalat – gemeinsam tauchen wir ein in die Vielfalt der Wintersalate! Entdecke kreative und köstliche Rezeptideen mit winterlichen, saisonalen Zutaten. Frisch, bunt und raffiniert kombiniert, sorgen diese Salate für genussvolle Momente, die dich satt machen und voller Energie durch den Tag bringen. Perfekt für alle, die Abwechslung zu heißen Suppen suchen und weil auch der Alltag im Winter mehr Farbe und Frische braucht!

Der Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf, Schulgasse 6

Donnerstag, 20.11.2025 von 17.30 – 20.30

Preis: € 30,--

Kurs-Nr. 6.7:  Brot backen mit Sauerteig


KL: Beate Rainer, Hauswirtschaftslehrerin

MT: 4

Ein gutes, gesundes Sauerteigbrot kann man auch daheim machen. Es braucht etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist dann auch wirklich gut. Auch an eine glutenfreie Variante werden wir uns heranwagen.

Benötigt wird für diesen Kurs ein Pizzastein, weil auf diesem das Brot besser gelingt. Bitte auch einen Brotkorb und wenn vorhanden zwei große Geschirrtücher mitbringen, mit denen das Brot dann beim Transport zugedeckt werden kann.

Der Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf, Schulgasse 6

Mittwoch 22.10.2025   von 17.00 – ca. 22.00

Preis: € 50,--

Kurs-Nr. 6.8:  Kletzenbrot, Stollen & Co.            N E U


KL: Beate Rainer, Hauswirtschaftslehrerin

MT: 4

Zur Weihnachtszeit sollten Kletzenbrot, Stollen und Co. nicht fehlen. Die traditionsreichen österreichischen Spezialitäten, mit ihren süßen, fruchtigen Aromen und der würzigen Note sind ein perfekter Begleiter für kalte Wintertage.

Benötigt wird für diesen Kurs ein Pizzastein und Behältnisse für den Heimtransport der gebackenen Ware.

Der Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf, Schulgasse 6

Mittwoch 17.12.2025   von 17.00 – ca. 21.00

Preis: € 40,--

Kurs-Nr. 6.9: Weihnachtsbäckerei


KL: Karin Schieber

MT: 5 

Zusammen backen wir rechtzeitig zum Advent traditionelle Kekse für die ganze Familie. Perfekt zum Verschenken oder selbst essen. 

Bitte Behälter für das Mitnehmen der fertigen Kekse mitbringen.

Der Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird nach tatsächlichem Aufwand vor Ort mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursort: Küche der NÖMS Ebreichsdorf, Schulgasse 6

Freitag, 28.11.2025 von 17.00 – 20.00

Preis: € 30,--

Kurs-Nr. 6.10: GenussVortrag Irland & Irish Whiskey; Reisevortrag - Whiskeyseminar - Degustation


KL: Nicolas Pacher, Erwachsenenbildner

MT: 10 

Lassen Sie sich von Irland verzaubern und besuchen Westcork, Kerry, Galway und die Shannon Region. Der Ring of Kerry, der Connemara Nationalpark und die Klosteranlage Clonmacnoise sind nur einige von vielen Highlights dieses multimedialen Abends.

Dabei werden wir auch dem irischen Whiskey näherkommen und über dessen Geschichte, Herstellung und Besonderheiten erfahren. Dazu erfolgt eine geführte Degustation von mehreren Samples irischer Whiskeys, wofür ein Unkostenbeitrag eingesammelt wird. 

Der Unkostenbeitrag von € 20,-- (für verkostete Sample, Brot, Pipette und Tasting Notes) wird direkt vor Ort mit dem Kursleiter abgerechnet.

Kursort: Altes Rathaus Ebreichsdorf

Freitag, 14.11.2025 von 17.30 – 20.30

Preis: € 20,--



  • Veröffentlicht: 01. Juli 2024