VHS Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist für alle Kurse unbedingt nötig, soweit nicht bei der Kursbeschreibung etwas Anderes angegeben ist. Die Vergabe der Kursplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Der Platz im Kurs ist erst mit der Bezahlung des Kursbeitrages gesichert.

Die Anmeldung erfolgt entweder zu den Sprechzeiten im VHS-Büro, per Mail an vhs@ebreichsdorf.at unter Angabe des Kurses, Name, Anschrift, Telefonnummer und Mail-Adresse des Kursteilnehmers, telefonisch unter 0676/88775523 oder online unter www.ebreichsdorf.gv.at/vhs .

Schnupperstunden sind in begründeten Ausnahmefällen nach Absprache mit der VHS-Leitung möglich. Anmeldeschluss ist 2 Wochen vor Beginn eines Kurses – bedenken Sie bitte, dass nur eine rechtzeitige Anmeldung das Zustandekommen einer Veranstaltung sichern kann. 

Abmeldung:

Eine Abmeldung ist bis 10 Tage vor Kursbeginn möglich, wenn dadurch nicht die Mindestteilnehmerzahl unterschritten wird. Eine spätere Stornierung zieht eine 10%ige Stornogebühr nach sich. Wenn von einem laufenden Kurs bereits eine Einheit besucht wurde, so beträgt die Stornogebühr 20% des Kursbeitrages. Wurden bereits 2 oder mehr Kurseinheiten konsumiert, so ist die volle Kursgebühr zu entrichten.

Die VHS-Leitung behält sich vor in besonderen Ausnahmefällen auf die Vorschreibung einer Stornogebühr zu verzichten. 

Bezahlung:

Die Bezahlung der im Programm angegebenen Kursgebühr erfolgt entweder bar während der Sprechzeiten im Rathaus oder per Zahlschein, bzw. Telebanking auf das Konto der Volkshochschule. Die Kursgebühr ist vor Beginn des Kurses fällig und sichert Ihren Platz.

Eine Rückzahlung des Kursbeitrages findet ausschließlich bei Kursentfall oder bei medizinisch begründeten Fällen statt.

Eine Ratenzahlung ist nicht möglich. 

Kurspreis:

Der jeweilige Kursbeitrag ist im Programm neben der Kursbeschreibung angegeben. Ein verspäteter Eintritt berechtigt in keinem Fall zu einer Ermäßigung des Kurspreises.

Lehrbücher sind in der Regel nicht im Kurspreis enthalten. 

Datenschutz:

Die Volkshochschule Ebreichsdorf speichert die Kundendaten aus organisatorischen Gründen ausschließlich zur eigenen Verwendung (Zusendung von Informationen über neue Kurse, Erreichbarkeit der Teilnehmer bei Absage eines Kurses, Statistik). Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.
Bei Kinderturnkursen erhält der Kursleiter die Telefonnummern zwecks Erreichbarkeit in Notfällen.

Haftung:

Die Volkshochschule übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Schäden, die sich durch die Teilnahme an Veranstaltungen der VHS oder auf dem Weg dorthin ergeben könnten. In diesem Haftungsausschluss sind auch die Kursleiter/innen eingeschlossen.

Kinder werden nur während der Dauer der jeweiligen Kurse beaufsichtigt. Davor und danach haften die Eltern für eventuell auftretende Schäden. 

Kursbesuchsbestätigungen:

Nach Beendigung eines Kurses kann auf Wunsch eine Kursbesuchsbestätigung ausgestellt werden. Dies muss entweder der Kursleitung oder dem VHS-Büro mitgeteilt werden. 

Kursräumlichkeiten:

Da die Volkshochschule Ebreichsdorf nicht über eigene Räumlichkeiten verfügt und sich für die Dauer einer Veranstaltung einmietet, müssen die Nutzungsbedingungen der Quartiergeber erfüllt werden (Rauchverbot, Tragen von Turnschuhen mit abriebfesten Sohlen, Hausschuhe,…..) 

Mindest-/Höchstteilnehmerzahlen:

Kurse kommen nur zustande, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Wird dieses nicht erreicht, so kann in Absprache mit den angemeldeten Kursteilnehmern, dem Kursleiter und der VHS entweder eine Kurskürzung bei gleichbleibendem Preis, oder eine Aufzahlung vorgeschlagen und beschlossen werden.

Wird die Höchstteilnehmerzahl überschritten, so kann nach Maßgabe der Möglichkeiten aller Beteiligten eventuell ein weiterer Kurs zustande kommen. 

Unterrichtseinheiten:

Eine Unterrichtseinheit entspricht 50 Minuten.

Ausgefallene Unterrichtseinheiten werden nach Möglichkeit nachgeholt (dies gilt jedoch nicht für Unterrichtseinheiten, welche die Kursteilnehmer aus eigenem Verschulden versäumen).

Kursleiter:

Die Volkshochschule behält sich das Recht vor in Ausnahmefällen die Kursleitung kurzfristig – unter Umständen auch während eines laufenden Kurses – zu ändern. Sollte kein gleichwertiger Ersatz gefunden werden können, so wird die Veranstaltung abgebrochen. Die Teilnehmer erhalten in diesem Fall den aliquoten Anteil des bereits einbezahlten Kursbeitrages rückerstattet. 

Förderungen:

Einige Kurse der VHS Ebreichsdorf werden durch die Arbeiterkammer Wien und Niederösterreich gefördert. Alle diese Kurse sind mit dem AK-Symbol gekennzeichnet. 

Ummeldungen:

Eine Ummeldung von einem Kurs der VHS zu einem anderen ist möglich, wenn dadurch die Mindestteilnehmerzahl des ursprünglichen Kurses nicht unterschritten und die Höchstteilnehmerzahl des anderen Kurses nicht überschritten wird.