Bike Festival 2025

Bike Festival Ebreichsdorf - 10. Mai 2025 14.00-20.00 Uhr 
Spielwiese Piestingau, Ebreichsdorf

Bikefestival

Technikparcours - Naturfreunde Ebreichsdorf
Jumpshow – Sportunion- ETG Sektion Bike
Trialshow - Trial Fahrer Andreas Huber
Verkehrserziehung  – Radlobby Ebreichsdorf
E-Bike Sicherheitstraining * - Naturfreunde NÖ
Fahrrad-Service # ohne Pflege für 60 € statt 90 € - Radsam
Federgabelservice - Suspension Express
Ausstellung Alles rund ums Bike und Zubehör: Use-Elitebikes, Pedalsurfer, LL Fashion & Sports, Ride Solutions, Eleven Sportswear

Infostand MoMa NÖ-Infos/Folder zu ÖV (ÖBB, NÖVOG, VOR), Fuß- und Radverkehr, Radkarten, Quizwürfel und MoMa-Goodies
Radbörse- verkaufe dein Rad oder finde ein "neues" Gebrauchtrad für dich


Programm:  

14:00-16:00 / 16:30-18:30 Uhr E-Bike Sicherheitstraining *Anmeldung erforderlich. Hier PDF herunterladen E-Bike-Sicherheitstraining (0.11 MB)
14:00-18:00 Uhr Radbörse
14:30 / 16:30 Uhr Jump Show
14:45 Uhr Training und Qualifikationsläufe Parcours-Rennen (U10, U13, U17, Allgemein)
Anmeldung erforderlich. Hier PDF herunterladen (0.16 MB)
15:30 / 17:30 Uhr Trial Show
18:00 Uhr Finalläufe
19:00 Uhr Siegerehrung mit tollen Preisen

Musik von DJ Tommy T


* E-Bike Sicherheitstraining:
Ausgebildete Naturfreunde-Guides vermitteln in einem 2h Workshop alles rund um die Fahr- und Sicherheitstechnik bei E-Bikes. Schritt für Schritt vermitteln die Trainer die wichtigsten Punkte für mehr Fahrspaß.

  • Bike Setup – und Sitzposition
  • Richtiges Auf- und Absteigen
  • Bremstechnik
  • Schalttechnik für sauberen Gangwechsel
  • Kurventechnik – große und kleine Radien
  • Grundposition und Blickführung
  • Anfahren am Berg – sicher rauf und runter
  • Infos rund um Akku und Ladetechnik

 Voraussetzung: Eigenes E-Bike, Helm, Handschuhe, eventuell Schutzbrille. Je nach Wetter passende Kleidung. Maximal 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 14 Jahren


# Im Fahrrad-Service ist folgendes inkludiert: 
Antrieb - Schaltzüge kontrollieren und schmieren, Kette auf Verschleiß prüfen, Kette reinigen und wachsen, Schaltwerk einstellen, Ggf. Schaltauge justieren, Umwerfer einstellen
Bremsanlage - Bremszüge kontrollieren und schmieren, Bremsbacken justieren, Druckpunkt einstellen
Laufräder - Sicht- und Funktionsprüfung der Mäntel auf Beschädigungen, Speichenspannung kontrollieren, Luftdruck anpassen
Rahmen - Steuerlager auf Spiel überprüfen und einstellen
Allgemein - wichtigste Schrauben auf Sitz und Festigkeit prüfen, Überprüfung auf StVO Konformität abschließende Probefahrt

Für das leibliche Wohl sorgen der "Helmarts“-Foodtruck mit Pizza, die Freiwillige Feuerwehr (mit Getränken und Eis) sowie die Kinderfreunde Ebreichsdorf (Hot Dog, Leberkäse, Pommes, Zuckerwatte, Popcorn, Mehlspeisen, Kaffee).

Wer am Parcours-Rennen teilnehmen möchte, kann sich vorab unter veranstaltung@ebreichsdorf.at anmelden. Kurzfristige Anmeldungen sind auch vor Ort möglich. Die Benützung der Bahnen und Parcours sind ausschließlich mit Helm erlaubt. Benützung auf eigene Gefahr. Für die Teilnahme an den Aktionen muss ein Haftungsausschluss + Fotohinweis-final.pdf herunterladen (0.17 MB) unterschrieben werden (vor Ort bei der Anmeldestation auch möglich). Für die Benützung des Airbags und der Rampen ist das Tragen eines Fullface - Helmes und eines Rückenprotektors verpflichtend. Ellbogenschoner und Knieschützer werden als Ergänzung empfohlen. Unter diesen Voraussetzungen wird während der Trainingseinheiten ein Jump Workshop für Kinder angeboten (Mindestalter 8 Jahre).
 

Eine Aktion der Stadtgemeinde Ebreichsdorf 

mit Unterstützung  der Naturfreunde Ebreichsdorf

                                           

Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag der Abschnitt in der Feldstraße zwischen der Hans Brandl Str. und Piestingauzufahrt gesperrt ist! 

grafische Benutzeroberfläche, Karte

'